VPN – dieses Buchstabenkürzel kommt einem immer wieder unter. Doch was genau versteht man darunter, und warum sollte man in Erwägung ziehen, ein VPN zu…

Wir sind ein Open-Source-IT-Unternehmen mit Sitz in Österreich, das innovative Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen anbietet. In unserem Blog finden Sie die neuesten IT-Trends und Best Practices. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise!
Was ist das richtige Betriebssystem für mich? Die Auswahl des richtigen Betriebssystems ist eine wichtige…
Den Wert von kommerzieller Open-Source-Software verstehen Open-Source-Software hat in den letzten Jahren aufgrund der Kosteneinsparungen,…
VPN – dieses Buchstabenkürzel kommt einem immer wieder unter. Doch was genau versteht man darunter, und warum sollte man in Erwägung ziehen, ein VPN zu…
Als Unternehmen möchte man gesehen werden. Deswegen haben wir voller Vorfreude unser Büro vorübergehend zur Poststation erklärt, und die ersten Werbebriefe an Wiener Unternehmen verschickt.…
Das wohl wichtigste Merkmal von Open-Source-Software ist die freie Zugänglichkeit des Quellcodes, sowie die Möglichkeit diesen zu verändern. Hat man Ansprüche an die Software, die…
Online gemeinsam Texte schreiben – was so einfach und logisch erscheint, wird immer noch kaum genutzt. Dabei ist es eine sehr nützliche Funktion – egal…
Grundsätzlich heißt Open-Source nicht immer freie Software oder Freeware. So ist zum Beispiel Software, die über das NASA Open Source Agreement lizensiert wurde nicht “frei”.…
85% der leistungsstärksten Computer der Welt nutzen Linux. Mit Linux-Distributionen wie beispielsweise Centos, Fedora, oder Debian profitieren sie von schlanken Installationsprozessen die sie auch für…
BigBlueButton ist ein Open-Source-Webkonferenzsystem. Zusätzlich zu verschiedenen Webkonferenzdiensten verfügt es über Integrationen für viele der wichtigsten Lern- und Inhaltsverwaltungssysteme. BigBlueButton unterstützt: die gemeinsame Nutzung mehrerer…
LineageOS ist ein Open Source-Betriebssystem für Smartphones und Tabletcomputer. Wir verwenden es intern auf unseren Dienst-Smartphones. Lineage OS tut sich dadurch hervor, dass Konzerne wie…
Wir verwenden Odoo seit einigen Jahren und sind damit sehr zufrieden. Dieses Open-Source-Programm mit stark erweiterbarer Architektur kann einem wirklich unter die Arme greifen; wir…
Die Conesphere GmbH nutzt als Cloudlösung Nextcloud. Nextcloud ist eine Open Source-Software für das Speichern von Daten auf einem eigenen Server (Filehosting). Bei Einsatz eines…
In unserem technisch stark geprägten Zeitalter wird man von Werbung, Nachrichten und neuen Produkten regelrecht überhäuft. Wie soll man da nun als kleines IT-StartUp noch…