Es gibt unterschiedlichste Möglichkeiten ein Webprojekt umzusetzen. Man könnte ganz einfach HTML, CSS und JavaScript nutzen und von Grund auf eine neue Website oder Applikation…

Es gibt unterschiedlichste Möglichkeiten ein Webprojekt umzusetzen. Man könnte ganz einfach HTML, CSS und JavaScript nutzen und von Grund auf eine neue Website oder Applikation…
Wir hatten die Idee, die Postkategorie “Softwarevergleich” ins Leben zu rufen; in dieser werden wir verschiedene OpenSource Softwareprogramme aus unserem Workflow austesten und miteinander vergleichen.…
Seit unserem ersten WordPress-Post haben wir uns mit der Aufgabe auseinandergesetzt, die Posts zeitgleich auf all unseren Social Media-Kanälen zu reposten; wir wollten das hinbekommen,…
DAS WARTEN HAT SICH GELOHNT ! Heute ist es so weit; unser Conesphere SUMMER SALE beginnt. Unser Angebot enthält eine Nextcloud Instanz mit integriertem OnlyOffice…
VPN – dieses Buchstabenkürzel kommt einem immer wieder unter. Doch was genau versteht man darunter, und warum sollte man in Erwägung ziehen, ein VPN zu…
Das wohl wichtigste Merkmal von Open-Source-Software ist die freie Zugänglichkeit des Quellcodes, sowie die Möglichkeit diesen zu verändern. Hat man Ansprüche an die Software, die…
Online gemeinsam Texte schreiben – was so einfach und logisch erscheint, wird immer noch kaum genutzt. Dabei ist es eine sehr nützliche Funktion – egal…
Grundsätzlich heißt Open-Source nicht immer freie Software oder Freeware. So ist zum Beispiel Software, die über das NASA Open Source Agreement lizensiert wurde nicht “frei”.…
BigBlueButton ist ein Open-Source-Webkonferenzsystem. Zusätzlich zu verschiedenen Webkonferenzdiensten verfügt es über Integrationen für viele der wichtigsten Lern- und Inhaltsverwaltungssysteme. BigBlueButton unterstützt: die gemeinsame Nutzung mehrerer…
LineageOS ist ein Open Source-Betriebssystem für Smartphones und Tabletcomputer. Wir verwenden es intern auf unseren Dienst-Smartphones. Lineage OS tut sich dadurch hervor, dass Konzerne wie…
Wir verwenden Odoo seit einigen Jahren und sind damit sehr zufrieden. Dieses Open-Source-Programm mit stark erweiterbarer Architektur kann einem wirklich unter die Arme greifen; wir…
Die Conesphere GmbH nutzt als Cloudlösung Nextcloud. Nextcloud ist eine Open Source-Software für das Speichern von Daten auf einem eigenen Server (Filehosting). Bei Einsatz eines…